Anrufeinstellungen
Anrufeinstellungen
Wählen Sie >
Einstellungen
>
Einstellungen
und
Telefon
>
Anrufen
.
Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
●
Eigene Nr. senden
— Zeigt der angerufenen Person Ihre
Telefonnummer an.
●
Anklopfen
— Richtet das Gerät so ein, dass Sie auch
während eines Anrufs über ankommende Anrufe
benachrichtigt werden (Netzdienst).
●
Anruf ablehnen m. Mitteil.
— Weist einen Anruf ab und
sendet eine Kurzmitteilung an den Anrufer.
●
Mitteilungstext
— Ermöglicht das Verfassen der
Standard-Kurzmitteilung, die gesendet wird, wenn Sie
einen Anruf abweisen.
●
Eig. Vid. bei empf. Anruf
— Erlaubt oder verhindert die
Videoübertragung während eines Videoanrufs von Ihrem
Gerät.
●
Foto in Videoanruf
— Zeigt ein Standbild an, wenn
während eines Videoanrufs keine Videoübertragung
erfolgt.
●
Automat. Wiederwahl
— Richtet das Gerät so ein, dass
es nach einer erfolglosen Wahl maximal zehn weitere
Wählversuche unternimmt. Zum Beenden der
automatischen Wiederwahl drücken Sie die Ende-Taste.
●
Gesprächsdauer anzeig.
— Zeigt die Dauer eines
Telefonats während des Gesprächs an.
●
Anrufinformationen
— Zeigt die Dauer eines Telefonats
nach dem Gespräch an.
●
Kurzwahl
— Aktiviert die Kurzwahl.
●
Antw. mit jeder Taste
— Aktiviert die Rufannahme mit
beliebiger Taste.
●
Verwendete Leitung
— Diese Einstellung (Netzdienst)
ist nur verfügbar, wenn die SIM-Karte zwei
Teilnehmernummern, also zwei Telefonleitungen,
unterstützt. Legen Sie die Telefonleitung fest, die für
ausgehende Anrufe und Kurzmitteilungen verwendet
werden soll. Unabhängig von der gewählten Leitung
können auf beiden Leitungen Anrufe entgegengenommen
werden. Wenn Sie
Leitung 2
auswählen und diesen
Netzdienst nicht abonniert haben, können Sie keine
Anrufe tätigen. Wenn Leitung 2 gewählt ist, wird im
Startansicht angezeigt.
●
Leitungswechsel
— Verhindert die Leitungsauswahl
(Netzdienst), falls diese Option von Ihrer SIM-Karte
unterstützt wird. Zum Ändern dieser Einstellung
benötigen Sie den PIN2-Code.